
Hallo Kickers,
Ich hoffe ihr habt alle eine gute Woche ohne zu viel Stress.
In dieser Woche geht es darum, dass wir tiefer in die Funktionsweise der Robotik eintauchen, mit der wir uns beschäftigen:
Hallo Kickers,
Ich hoffe ihr habt alle eine gute Woche ohne zu viel Stress.
In dieser Woche geht es darum, dass wir tiefer in die Funktionsweise der Robotik eintauchen, mit der wir uns beschäftigen:
Hallo Kickers,
In der kommenden Woche werden wir in unserem Treffen etwas Spannendes anschauen: ROSE (Robotics Oriented Simulation Environment).
Das R2K-Kickers Team lädt Sie herzlich zu unserer Veranstaltung, dem R2K Team-Programming Event, ein.
Dear fellow Robocuppers,
Only a few days left to this years vRoHOW!
In diesem vorläufig letzten Blogeintrag zur B.O.T. Challenge 2018 wollen wir noch einmal auf den Event zurückblicken. Das Eventteam kommt an dieser Stelle auch zu Worte und folgende Fragen werden geklärt: Welche Probleme gab es beim Wettbewerb oder lief alles reibungslos ab? Wie haben sich die Teilnehmer geschlagen und wie war die Stimmung? Und wie geht es eigentlich weiter? Eines ist sicher, nach der Challenge ist vor der Challenge!
Im Anschluss an den erfolgreich durchgeführten Wettbewerb hatten wir die Gelegenheit Interviews mit den Siegern in unseren Kategorien Line Follow und Maze zu führen. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke an alle die dieses Event möglich gemacht haben und auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dank Euch konnten wir einen wirklich tollen Wettbewerb veranstalten!
Die Firma NovaTec GmbH richtete dieses Semester zum zweiten Mal in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und dem Saarpfalz Gymnasium Homburg eine MarioAI-Challenge aus. Aufgerufen waren alle Studenten und Schüler, eine clevere KI zu entwickeln, mit der die Spielfigur selbständig durch verschiedene vorher nicht bekannte Labyrinthe navigieren kann. Hierzu hat NoveTec in verschieden Workshops vorher den zahlreichen Interessierten das notwendige Wissen vermittelt.
An diesem Freitag – dem 22. Juni – hat das Warten endlich ein Ende. Die B.O.T. Challenge 2018 der Hochschule Kaiserslautern findet am Campus Zweibrücken statt! Hier findet ihr noch ein paar letzte Infos.
Unsere Exponate haben erfreulich viele Besucher “angelockt”: Fachpublikum für Knoppix 8.3 und den 3D Druck, Scouts auf der Suche nach intelligenten Lösungen und -Studierenden 8-), und viele Schüler und neugierige Erwachsene, die wissen wollten, was es mit dem Tyhmio auf sich hat.
In zwei Wochen ist es soweit. Die erste B.O.T. Challenge findet in Zweibrücken statt. Hier erhaltet ihr nochmal alle wichtigen Informationen.