Vom 1. bis zum 3. Dezember 2023 findet in Hamburg der zehnte „Robotic Hamburg Open Workshop (RoHOW)“ an der Technischen Universität Hamburg statt (TUHH).
Roboter – Elfmeterschießen Workshop
Hello there.
Wir hoffen euer Semester ist erfolgreich gestartet und eure Stundenpläne erfolgreich befüllt. Falls ihr euch nun auch unter der Woche eure Nachmittage etwas interessanter gestalten wollt, haben wir etwas im Angebot.
Roboter Elfmeterschießen – Live Event im Labor am Campus der HS-KL

Hallo an alle Freunde des Roboter Fußballs 😃
im Rahmen des Semester Einführungstages des FB Informatik laden die
herzlich ein zur Live Demo im Labor, O028:
Roboterfußball Öffentliches Training
Hallo liebe Freunde der Robotik,
hiermit laden die RZWEI-KICKERS Sie/Euch recht herzlich zu unserem nächsten öffentlichen Training mit
Frühstudierende der HS-KL treffen auf Roboter
Die R-ZWEI KICKERS laden ein zum Roboter Workshop. Gäste sind 12 SchülerInnen des Saarpfalz-Gymnasium – Schule des Saarpfalz-Kreises (spg-hom.de). Die SchülerInnen studieren – ergänzend – zum Schulbetrieb in ersten Vorlesungen der Informatik.
HS-KL Hackathon 2019 Day 4: Probleme lösen
HS-KL Hackathon 2019 Day 4: Probleme lösen
Wie in jedem Projekt hatten die Teams mit Schwierigkeiten zu kämpfen: Roboter mussten neu kalibriert werden, Fehler im bestehen Code mussten gefixt werden und viele weitere kleine Probleme mussten gelöst werden. Dinge, die gestern noch funktioniert hatten, gelangen heute nicht mehr.
#Aber die Hackathon-Teams arbeiteten beharrlich daran, Lösungen zu finden. So musste dem DoBot-Roboterarm von Grund auf neue Koordinaten aufgespielt werden, damit er seine Aufgaben, wie z.B. ein Eppendorf-Gefäß in eine Zentrifuge zu platzieren, erfolgreich erfüllen konnte.
HS-KL Hackathon 2019 – Day 2: geplantes Chaos
HS-KL Hackathon 2019 – Day 2: geplantes Chaos
Der zweite Tag der Projektwoche startete mit einem Vortrag über „Design Thinking“ von Dr. Holger Wittmer und Dipl.Ing. Sascha-Heiko Magold von der SAP.
HS-KL Hackathon 2019 – Day 1: Technik & Teams

HS-KL Hackathon 2019 – Day 1: Technik & Teams
Team Building: Bei der „Team Challenge“ kommt man sich näher… sehr viel näher …
Das Catering zum Frühstück wurde für gut befunden, die Teeküche war betriebsbereit – und dann ging es direkt los mit den Überblicksvorträgen der Projektpaten.
Welcome Days 2018: Roboter selbst programmieren
Der Arbeitskreis Smart Machines war auch auf den Welcome Days 2018 vertreten und bot im Rahmen eines Workshops einen Einblick in die Roboter-Programmierung — für Einsteiger!