In diesem vorläufig letzten Blogeintrag zur B.O.T. Challenge 2018 wollen wir noch einmal auf den Event zurückblicken. Das Eventteam kommt an dieser Stelle auch zu Worte und folgende Fragen werden geklärt: Welche Probleme gab es beim Wettbewerb oder lief alles reibungslos ab? Wie haben sich die Teilnehmer geschlagen und wie war die Stimmung? Und wie geht es eigentlich weiter? Eines ist sicher, nach der Challenge ist vor der Challenge!
Siegerinterviews der ersten B.O.T. Challenge 2018
Im Anschluss an den erfolgreich durchgeführten Wettbewerb hatten wir die Gelegenheit Interviews mit den Siegern in unseren Kategorien Line Follow und Maze zu führen. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke an alle die dieses Event möglich gemacht haben und auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dank Euch konnten wir einen wirklich tollen Wettbewerb veranstalten!
B.O.T. Challenge Endspurt – Maze Parcours Video und Preise – Zuschauer willkommen!
An diesem Freitag – dem 22. Juni – hat das Warten endlich ein Ende. Die B.O.T. Challenge 2018 der Hochschule Kaiserslautern findet am Campus Zweibrücken statt! Hier findet ihr noch ein paar letzte Infos.
Die heiße Phase der B.O.T. Challenge beginnt
In zwei Wochen ist es soweit. Die erste B.O.T. Challenge findet in Zweibrücken statt. Hier erhaltet ihr nochmal alle wichtigen Informationen.
Rent-a-Bot – Leiht Euch jetzt Roboter bei uns aus!
Ihr habt noch keinen Roboter, möchtet aber gerne an unserer B.O.T. Challenge teilnehmen? Kein Grund zu verzweifeln – wir helfen Euch! Wie die Ausleihe funktioniert erklären wir Euch hier. Schnell sein lohnt sich, denn die Stückzahl ist begrenzt.
Maze – das Regelwerk für Experten steht!
Nach arbeitsintensiven und anstrengenden Wochen hier nun das langersehnte Update zu unserem Wettbewerb für Profis. Mit dem heutigen Blog-Eintrag möchten wir Euch in aller Kürze das Regelwerk für fortgeschrittene Teilnehmer vorstellen.
Zweites Treffen mit den Studenten des Standorts Pirmasens
Am Freitag, den 11.05.2018 war es endlich soweit. Die Kooperation mit dem Standort Pirmasens der HS-KL ging nun von der Theorie in die Praxis über.
Startschuss für das Warm-up
Das Studentenprojekt B.O.T. Challenge geht in die ‚Aufwärmphase‘. Wir werden Euch hier an dieser Stelle in loser Folge über den aktuellen Status und die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Heute wollen wir Euch zunächst einen Überblick über unsere Kommunikationskanäle geben, damit Ihr zukünftig keine Neuigkeiten verpasst.